Mr.Molab

Ich besitze seit mittlerweile fast einem Jahr ein neues Hilfsmittel. Ein SmartWheel der Firma molab. Meine Begeisterung dafür möchte ich nun sehr gern mit euch teilen. Es handelt sich um ein Rad, welches vorn an den Rollstuhl geklemmt wird und durch welches die kleinen Vorderräder entlastet werden.

Wozu das ganze? Ich als Rollstuhlfahrerin habe meinen Blick ständig auf dem Boden, denn Kies, Kopfsteinpflaster, Bordsteinkanten und Co. können ein echtes Hindernis werden. Die kleinen Vorderräder bleiben schnell mal hängen und ehe man sich versieht liegt man auf dem Boden.
Ich war zu Beginn meiner Rollstuhlkarriere immer abgeneigt wenn es um Hilfsmittel ging. Alles wollte ich alleine, ohne fremde Hilfe oder ohne praktische Unterstützung schaffen. Später habe ich gemerkt, dass auch meine Kraft irgendwann am Ende ist und so ein paar kleine Tips und Tricks nicht schaden können. 
Vor ein paar Jahren habe ich über das Smartdrive geschreiben, ein cooles Antriebsrad, mit welchem jeder Städtetrip entspannter werden kann. Hier nochmal der Link https://mariavelo.com/2018/10/31/smart-drive/.

Noch ein Stück cooler finde ich das SmartWheel von molab.
„Das SmartWheel ist immer dann hilfreich, wenn die Lenkräder des Rollstuhls aufgrund der Bodenbeschaffenheit stecken bleiben oder nur schlecht rollen. Kopfsteinpflaster, Waldboden, Schotter, Schnee oder feuchter Sand sind leicht befahrbar. Die abnehmbare Lenk- und Schiebehilfe für Schnee, Strand und unebenes Gelände passt an Rollstuhlmodelle sämtlicher Hersteller. Durch den modularen Aufbau ergeben sich viele Vorteile gegenüber anderen Outdoorrädern: Das SmartWheel kann über eine Vielzahl von Klemmen und Adaptern an beliebigen Stellen Eures Rollstuhls befestigt werden und passt auch an Faltfahrer wie z.B. Sopur Xenon, Sopur Easy oder ottobock Avantgarde“
https://molab.de/portfolio-item/smartwheel/

Dieses Teil … ich bin fest davon überzeugt, müsste zu jeder Standardausstattung eines Rollstuhlfahrers gehören. Ich liebe es und möchte keinen Spaziergang auf unebenem Gelände mehr ohne das Smartwheel machen. 

Das Rad ist ca. 3-5kg schwer, lässt sich aber gut händeln. Mit wenigen Handgriffen lässt es sich, durch die vorher montierten Adapter, an den Rollstuhl klemmen. Anfangs benötigt man etwas Übung oder Unterstützung durch eine helfende Hand. Ist es einmal am Rollstuhl, hält es fest und man kann losdüsen.
Ich hatte es die letzten Urlaube dabei und würde bei den kommenden Reisen auch ungern darauf verzichten. Auch auf meiner letzten Flugreise hatte ich es mit. Für den Handgepäckskoffer war es etwas zu groß, deshalb habe ich es einfach am Rollstuhl klemmen gelassen und ihn samt Smartwheel aufgegeben.

Das Smaartwheel hat keine Hilfsmittelnummer. Es ist ein Sonderbau, welcher für jeden Rollstuhl einzeln konfuguriert wird. Der Preis liegt bei ca. 1000€. Auf der Seite von Molab findet man ein Maßblatt und weiteres Zubehör. Klickt bei Interesse einfach mal rein. Ich finde, es lohnt sich.
https://molab.de

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ist das Smartwheel fast immer mit am Start. Ich bin sehr überzeugt von diesem Hilfsmittel und möchte es nicht mehr missen!

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s