Wer mich kennt, weiß: kochen ist nicht meine Lieblingsaufgabe. Um ehrlich zu sein, hasse ich es. Man steht ewig in der Küche, schnibbelt, rührt, brät und nach drei Minuten ist alles leer. Und dann auch noch das ganze Chaos. Das Schlimmste am Kochen ist für mich das Aufräumen danach!
Da ich aber doch ab und zu was essen muss, muss ich mich auch mal hinter meine neue Küche stellen. Sie wurde extra für mich angefertigt und ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Die Arbeitsfläche ist etwas niedriger als üblich, damit ich im Sitzen trotzdem an alles ran komme und gut Gemüse schneiden kann. Die Herdplatte und auch die Spüle sind unterfahrbar. Das ermöglicht mir das Abwaschen, was ich dank Spülmaschine aber nur selten mache! 😉 Der Backofen ist auf Augenhöhe, genauso wie der Kühlschank.
Ein Nachteil ist der wenige Stauraum. Hängeschränke gibt es bei mir nicht, da ich eh nicht ran kommen würde. Eine weiterere Schwierigkeit am Kochen im Rollstuhl ist das Transportieren heißer Gegenstände von A nach B. Schwere, heiße Sachen lassen sich mit einer Hand schlecht halten und beim tTragen mit beiden Händen komme ich dann nicht mehr vorwärts.
Im Großen und Ganzen ist aber alles super und ich komme gut zurecht. Ab und zu wird auch mal der Kochlöffel geschwungen. Meistens aber in netter Gesellschaft!