“Du kriegst was du gibst, wenn du tust was du liebst”

… Ein Spruch, den ich schon immer toll finde. Dieser Spruch hat mich vor ein paar Wochen ziemlich aus der Fassung gebracht. Warum, könnt ihr hier lesen.

Diesen Brief habe ich an meinem ersten Tag als Auszubildende am 01.09.15 an mich selbst geschrieben. Solchen Briefchen-Kram fand ich immer albern. Warum das Ganze? Naja, meine Freude war trotzdem groß, als ich ihn letztens von meiner ehemaligen Berufsschullehrerin überreicht bekommen habe. Jetzt im Nachhinein find ich es gar nicht mehr so albern.

Aus dem „Schwester Maria“ ist leider nichts geworden. Dem Rest bin ich mir aber ziemlich standhaft treu geblieben. Das hat mir sowohl Tränen, als auch ein fettes Lächeln ins Gesicht gezaubert. Fast alles was ich geschrieben habe, ist so eingetroffen. Nicht ganz in dem Sinne, in dem ich es mir vorgestellt habe, aber ok. Diesen Brief würde ich heute wohl genau so schrieben …

Heute ist mein Unfall schon drei Jahre her. Drei Jahre … wie kurz drei Jahre eigentlich klingen. Oder lang? Ich kann mich selbst nicht entscheiden. Auf der einen Seite kommt es mir wie gestern vor, das letzte Mal über den Hof zu meinem Auto geschlendert zu sein. Auf der anderen Seite fühlt es sich so unglaublich lange her an, nicht mehr unbeschwert gelaufen zu sein. Es ist verrückt und unbeschreiblich.

Diese Bilder sind so unreal, ich kann mich an fast nichts aus dieser Zeit erinnern. Wenn ich sie sehe, läuft es mir aber immer wieder eiskalt den Rücken runter und ich bin einfach nur dankbar für alles das, was ich jetzt habe.

Eigentlich ist heute ein Tag wie jeder andere. Trotzdem ist es ein Tag, an dem ich 24 Stunden mit den Tränen zu kämpfen habe und sie auch oft einfach meine Wange herunter kullern.

Um so schöner ist es, dass ich heute eine Flasche Wein köpfen kann und es mir gut geht! Happy Birthday ❤

 

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s