Alle Dinge sind schwierig, bevor sie leicht werden !

Ich wurde frisch von der Intensivstation auf die Rückenmarkstation verlegt. Eine Masse von Ärzten stand in meinem Zimmer, um mein Bett herum, alle starrten mich an. Ich lag da, konnte nichts bewegen, traute mich fast nicht zu atmen und musste mich begutachten lassen. So eine Visite ist schon manchmal ein Phänomen! Alle reden untereinander über dich aber nicht mit dir. Auf meine Frage, wie lange so ein Aufenthalt hier denn so im Durchschnitt dauert, sagte man mir:

„Du musst Geduld haben“

Von diesem Tag an ist „Geduld“ zu dem wohl nervigsten Wort des letzten halben Jahres geworden. Die Ärzte meinten so circa 6 Monate. What the Fuck?! Ich bleibe doch kein halbes Jahr hier liegen. Sowas wollte ich einfach nicht hören. Anfangs konnte ich mir nicht vorstellen, dass es so viel Zeit in Anspruch nehmen würde um wieder einigermaßen fit zu werden. Ich habe mit maximal 2-3 Monaten gerechnet. Jetzt weiß ich, dass dies ein wahnsinnig großer Irrtum war. Solch schwere Verletzungen sind nicht in zwei Wochen Geschichte. Doch dass ich so schwer verletzt war, war mir lange Zeit nicht wirklich bewusst. Geduldig sein war nie meine Stärke. Viele Schlaumeier haben mir gesagt, ich müsste jetzt lernen geduldig zu sein. Hmm…  aber wie soll man sowas lernen?  Habt ihr da auch einen weisen Spruch oder Trick parat? Ich weiß, es ist alles gut gemeint. Es nervt aber einfach nur. 

Wie im Flug sind die 6 Monate jetzt doch vergangen. Die meiste Zeit ist geschafft und bald geht es nach Hause.

Die ganze Situation ist einfach noch verdammt schwierig! Und es liegt noch ein weiter Weg vor mir bevor es leichter wird. Ich bekomm das alles schon hin, Geduld ist nämlich die Kunst nur langsam wütend zu werden. 

IMG_2798 (1).jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s