Wut kommt selten allein, meint meine Psychologin! Sie hat recht … unter die Wut hat sich Angst gemischt!
Freitag haben wir eine neue Patientin in unser Zimmer bekommen. Schon als sie in unseren Raum gefahren wurde, bekam ich etwas schlechte Laune. Die Schwestern haben einen grünen Kittel getragen, welcher meistens einen Keim signalisiert. In meinem hoffentlich letzten Monat hier kann ich so einen Krankenhauskeim ja überhaupt nicht noch gebrauchen!!! Aus diesem Grund fragte ich nach. Die Hygiene hat bestätigt, die Frau wäre keimfrei und deshalb könnte sie auch in unserem Vierbettzimmer liegen. Trotzdem stand groß das Wort „Kittelpflege“ an ihrem Bett. Das heißt, dass Pflegepersonal soll einen Kittel zum Schutz anziehen, wenn sie am Bett der Patientin sind. Wenn diese Frau laut Hygiene keinen Keim mehr hat, warum dann trotzdem ein Kittel ? In meinen Augen nicht wirklich logisch.
Diese ganze Krankenhauskeim-Geschichte ist für mich eh nicht wirklich nachvollziehbar. Wie können sich Keime in einem Krankenhaus so schnell verbreiten ? Hier wird auf Hygiene doch eigentlich so viel wert gelegt. Und was soll immer dieser Kittel ? Als würden die Keime darauf Rücksicht nehmen. Die kommen durch so ein löchriges Teil schneller durch als man das Wort Keim überhaupt gesagt hat. Aber wahrscheinlich täusche ich mich auch und habe im Unterricht nicht genau aufgepasst! Auf jeden Fall habe ich Angst vor diesen unsichtbaren Keimen. Wieso ist sowas grad in den Krankenhäusern üblich ? Wie kommt es, dass ein Keim resistent oder sogar multiresistent ist? Ich habe gelernt, dass es zum Beispiel an der schnellen Gabe von Antibiotika liegt. Wenn man das weiß, warum wird dann so schnell eine Antibiose verschrieben ?
Auch finde ich, dass oft fahrlässig mit diesem Thema umgegangen wird. Ich habe während meiner Ausbildung und meinem Freiwilligendienst im Krankenhaus beobachtet, dass einige sich nicht immer an die Vorschriften der Hygiene halten und somit zu einer Verbreitung beitragen können. Wenn man zum Beispiel Handschuhe und Mundschutz bei dem einen Patienten tragen muss, dann kann man damit nicht zum nächsten gehen. Einige scheinen da irgendwas nicht richtig verstanden zu haben.
Aber zurück zum Anfang. Auch wenn es bei der Patientin in unserem Zimmer nur ein „harmloser“ Keim war, welcher durch Schmierinfektion übertragen wird, hatte ich Wut! Wut, welche irgendwie durch meine Angst vor sowas hervorgerufen wurde! Letztendlich kam nämlich heraus, dass die Frau immer noch diesen Keim hat! Trotz Entwarnung der Hygiene. Nachdem sie das ganze Wochenende mit uns im Zimmer verbracht hat, wurde sie dann am Montag in ein anderes verlegt!
Ich verstehe sowas einfach nicht und denke bei diesem Thema kann man auch mal wütend sein!
Das Problem ist ja auch dass man die Wut dann meistens an der Person auslässt die am wenigsten dafür kann. In deinem Fall die Frau mit dem Keim. Ich kann diese unverantwortlichen Entscheidungen in Krankenhäusern auch nicht nachvollziehen. Dann lass icb due Frau doch lieber noch 1-2 Wochen länger auf einer Isolierstation als 1-2 zu wenig. Unglaublich.
LikeLike