REX BIONICS ?

Am Montag durfte ich als erste deutsche Testperson das REX benutzen. Rex Bionics klingt nicht nur wie ein Roboter, sondern sieht auch so aus. 

Als mir gesagt wurde, ich dürfte ein Exoskelett einer neuen Firma testen, hab ich mich riesig gefreut. Ich will alles nutzen, was hier möglich ist. Deshalb sagte ich mit Begeisterung zu! 


So sieht es aus! Im Vergleich zu dem anderen, mir schon bekannten Exo, sieht es noch viel größer aus. Ein wahnsinns Gerät, welches mich an Transformers erinnert. Genau so hab ich mich auch gefühlt, als ich drin saß und schließlich aufgestanden bin. Dieses Teil macht eine mega breite Hüfte, was mich auf den ersten Blick nicht begeistert hat. Jedoch hat man hier die alleinige Kontrolle über das, was man machen möchte. Ich konnte nach vorn gehen, nach hinten, aber auch Ausfallschritte zur Seite machen. Das war etwas komplett Neues für mich. Mit dem anderen bin ich gezwungen, nur in eine Richtung zu gehen und das in ständiger Begleitung eines Therapeuten. Das Rex ermöglichte mir ein selbstständiges Gehen in verschiedene Richtungen. Auch die Bedienung war einfach und ich konnte durch einen Joystick an der Seite die jeweilige Bewegung steuern. Ein weiterer Vorteil ist, dass man seine Hände frei zur Verfügung hat. Man muss nicht mit Stützen oder einer Gehbank laufen. Das Rex wäre in meinen Augen also etwas für zu Hause. Zu Therapiezwecken ist das andere Gerät, meiner Meinung nach, allerdings besser geeignet. Danach bin ich kaputt, fertig, total ausgepowert. Im Gegensatz dazu macht das Rex das, was ich möchte, ohne, dass ich mich anstrengen muss. 



Ich bin froh, dass ich sowas vor meiner Entlassung noch testen durfte und hoffe, später noch mit anderen Firmen laufen zu können. Vielleicht finde ich eines Tages den passenden „Roboter“ für zu Hause, der auch bezahlbar ist. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s