Weil Sonntag wieder so bombiges Wetter werden sollte, haben wir uns dazu entschlossen, wieder einen halben Beachday einzulegen! Am Aslings Beach war es verdammt windig. Der Sand peitschte regelrecht auf unseren Sonnenbrand! Wir hatten den Strand aber ganz für uns allein. Das war großartig und deshalb machte uns der Wind und der Sand auf dem ganzen Körper auch nichts aus. Noch schöner war der Moment, als auf einmal Delfine ganz nah am Strand entlang geschwommen sind! Wir waren so überwältigt, dass für ein Foto keine Zeit war. Wir haben den Moment einfach genossen.
Man kann die Zeit hier einfach nur genießen! Es fühlt sich alles so frei und schön an. Jeden Tag ein anderer wunderschöner Fleck Erde, den wir entdecken!
Den wohl traumhaftesten Strand bis jetzt hatten wir am Hyams Beach. Weißer Sand, hellblaues Wasser, nur wenige Wellen. Montag war also den halben Tag sonnen angesagt! Außerdem schossen wir ein paar geile Unterwasserbilder. Diese traumhafte Kulisse musste man einfach festhalten!
Dienstag hatten wir uns eine weite Strecke mit dem Camper vorgenommen! Die Zeit rennt und es gibt noch so viel zu sehen. 400 km lagen vor uns. Zwischendurch stoppten wir aber noch im Blue Mountains Nationalpark. Die Three Sisters muss man als Touri gesehen haben.
Geschlafen haben wir die Nächte immer auf tollen Campingplätzen am Meer! Unser Camper Berthold Britz hat neben den vier Schlafplätzen einen kleinen Kühlschrank, zwei Kochplatten, ein Waschbecken und eine kleine Mikrowelle, welche wir aber als Safe nutzen. Frühstück und Abendbrot gibt es also immer hier. Alles da, was man braucht und alles top! Bis auf das Bett. Meinem Rücken tut dieser Camper nicht gerade gut. Physiotherapie und ein paar Massagen stehen in Deutschland dann ganz vorn auf dem Plan.
In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch regnete es wie aus Eimern! Auch den halben Mittwoch war es grau und verregnet und irgendwie ungemütlich! Wir beschlossen, noch einen Tag auf den Straßen Australiens zu verbringen! Wieder ca. 450 km, die wir voran kommen wollten! Das Koala Hospital in Port Macquarie lag hier auf dem Weg. Eine keine Krankenstation für Koalas, die aufgepäppelt werden müssen. Etwas traurig, aber auch verdammt süß.
Der Nachmittag war wieder so, wie wir es uns gewünscht haben! Sonne pur. Wir verbrachten ihn trotzdem im Auto, auf dem Weg zu unserem nächsten Halt.
Den Abend verbrachten wir mit Wein, bunten Partyhüten und viel Gelache auf einem Campingplatz in Yamba. Partyhüte und Girlande gab es, weil wir in Uschis Geburtstag reingefeiert haben.
Donnerstag war dann IHR Tag. Zur Feier des Tages gingen wir ausnahmsweise mal frühstücken! Mittlerweile waren wir in Byron Bay! Die wohl schönste Stadt bis jetzt. Klein und lässig und irgendwie sehr jugendlich und voll unser Ding. Man bekommt einfach sofort gute Laune. Vergleichbar ist es mit der Karli in Leipzig, nur mit tollem Strand. Wir verbrachten den Tag in schönen kleinen Cafés, beim shoppen und mit ein paar Cocktails und Burger am Abend.
Auch Freitag früh genehmigten wir uns noch ein Frühstück, bevor es erst zum östlichsten Punkt Australiens ging, dann weiter in Richtung Gold Coast! Surfers Paradise war unser nächstes Ziel. Das Wetter wechselte im Laufe des Tages zum Glück von Bindfaden-Regen zu Sonnenschein. Perfekt für den Beach.
Den Abend verbrachten wir wieder mit Wein am Strand! Wir lagen im Sand, vor uns das Meer und über uns der Sternenhimmel! Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem es wieder anfangen musste zu regnen!
Wir machten gleich eine kleine Physiotherapie Einheit draus und ich stellte mich mit Hilfe der anderen in den Sand. Davon mussten wir ein Bild machen. Es war einfach so ein schöner Moment!
Samstag waren wir alle schon vor 6 Uhr morgens wach. Wir haben in die Zeitzone nach Brisbane gewechselt und somit stellte sich die Uhr eine Stunde zurück! Aber auch nicht schlimm, so habe ich beim Aufwachen diesen tollen Sonnenaufgang gesehen.
Nach dem Frühstück ging es weiter ins Lone Pine Koala Sanctuary. Ahhhhh wir könnten hier einen Koala halten! So unglaublich süß! Und so verträumt. Ich hätte Henry am liebsten mitgenommen! Auch Kängurus und andere typisch australischen Tiere konnte man hier sehen.
Alkoholische Getränke sind in Australien recht teuer! Wir haben aber Wein im 5 Liter Beutel entdeckt. Sehr lecker. Samstag Abend haben wir es damit ein bisschen zu gut gemeint. Ich bin letztendlich auf dem Tisch eingeschlafen, der Wein war alle und wir hatten am nächsten Morgen ziemlich Kopfschmerzen.
Das war Teil zwei unserer Australienreise! Wir vier vertragen uns noch immer und alles läuft gut! Auf das es die letzte Woche genau so schön weiter geht 🙂